Wenn wir ein Schmuckstück kaufen oder wenn es uns geschenkt wird

Das erste, was wir instinktiv tun, ist, es in seiner ganzen Schönheit zu bewundern und es dann zu tragen.

Es gibt Schmuckstücke, die wir nur zu besonderen Anlässen tragen,

andere, die wir jeden Tag tragen, weil wir einfach nicht ohne sie können,

Dies erfordert jedoch eine besondere Aufmerksamkeit bei der Produktpflege.

 

In der Tat ist Schmuck nicht zu 100 % unzerstörbar und nichts davon wird viele Jahre halten.

unter optimalen Bedingungen, auch wenn wir uns bemühen, sie so langlebig wie möglich zu machen.

GOLD

Gold kann normalerweise mit Wasser und Seife gereinigt werden.

Nach diesem Schritt sollte es mit sauberem Wasser abgespült und mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden.

SILBER

Schmuck aus diesem Material ist definitiv derjenige, der die meiste Pflege benötigt.

Wenn sie nicht getragen werden, sollten sie nicht der Luft ausgesetzt werden,

sondern in speziellen Samt- oder Seidenbeuteln oder in Schmuckkästchen aufbewahrt.

Das häufigste Problem bei Silberschmuck ist die Oxidation,

ein natürlicher Prozess, der mit der richtigen

und Pflege verhindert werden können.

6 REGELN FÜR DIE PFLEGE VON SCHMUCK

1. Waschen Sie die Schmuckstücke in warmem Seifenwasser mit einer weichen Bürste, außer denen mit Lederteilen, die Sie mit einem weichen Tuch reinigen sollten.

2. Bewahren Sie den Schmuck nach dem Gebrauch in seiner Originalverpackung auf. Legen Sie den Schmuck immer auf eine weiche Unterlage.

3. Vermeiden Sie den Kontakt mit anderem Schmuck und Metallgegenständen. Reibung kann die Brillanz des Schmuckstücks beeinträchtigen.

4. Vermeiden Sie gewaltsame Verschlüsse, Verbindungen und Metallelemente.

5. Um zu vermeiden, dass Ihr Schmuck verloren geht oder beschädigt wird, bewahren Sie ihn sorgfältig auf, bevor Sie Sport treiben.

6. Vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüm, Alkohol, Kosmetika, Ammoniak und Chlor