Datenschutzrichtlinie von www.sakrami.com/
Diese Anwendung sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.


Dieses Dokument kann mit dem Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers gedruckt werden.

Datenverantwortlicher
PREZIOSA DI STORRI E OKULICZ SRL
VIA PIERO CALAMANDREI, 137
PI: IT02200160519

E-Mail-Adresse des Eigentümers: info@preziosasrl.com

Arten der erfassten Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Anwendung unabhängig oder über Dritte erfasst werden, gehören: Tracking-Tools; Nutzungsdaten; Email; Vorname; Nachname; Telefonnummer; Provinz; Zustand; Nation; POSTLEITZAHL; Geburtsdatum; Stadt; physikalische Adresse; Firmenname; verschiedene Arten von Daten; Benutzer-ID.

Vollständige Einzelheiten zu jeder Art der erfassten personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Informationstexten, die vor der eigentlichen Datenerfassung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Anwendung erfasst werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese mitzuteilen, kann es sein, dass diese Anwendung den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat. Benutzer, die Zweifel daran haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an die zu wenden Eigentümer. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Anwendung verwendet werden, dient dem Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den weiteren in diesem Dokument beschriebenen Zwecken in der Cookie-Richtlinie.

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die er über diese Anwendung erhält, veröffentlicht oder weitergibt.

Art und Ort der Verarbeitung der erfassten Daten Verarbeitungsmethode
Der
Datenverantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mithilfe von IT-Tools und/oder elektronisch, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Neben dem Eigentümer können in einigen Fällen auch andere Parteien, die an der Organisation dieser Anwendung beteiligt sind (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Parteien (z. B. externe technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter usw.) beteiligt sein. IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) werden gegebenenfalls auch vom Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt. Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Ort:
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Eigentümer. Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Benutzer befindet, übertragen werden. Weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung finden Sie im Abschnitt über die Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Aufbewahrungsdauer
Sofern in diesem Dokument nichts anderes angegeben ist, werden personenbezogene Daten für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, und kann aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung der Benutzer auch für einen längeren Zeitraum gespeichert werden.

Zweck der Verarbeitung der gesammelten Daten
Die Daten des Benutzers werden gesammelt, um dem Eigentümer die Bereitstellung des Dienstes, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, die Reaktion auf Anfragen oder Durchsetzungsmaßnahmen, den Schutz seiner Rechte und Interessen (oder die der Benutzer oder Dritter) sowie die Identifizierung böswilliger Handlungen zu ermöglichen oder betrügerische Aktivitäten sowie für die folgenden Zwecke: Statistiken, Tag-Management und Kontaktaufnahme mit dem Benutzer.

Um detaillierte Informationen über die Zwecke der Verarbeitung und die für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Benutzer den Abschnitt „Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ lesen.


Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:

Kontaktieren Sie die User
Tag ManagementStatistics

Cookie-Richtlinie
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools. Um mehr zu erfahren, können Benutzer die Cookie-Richtlinie konsultieren.

Weitere Informationen für Nutzer.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

der Benutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: In einigen Gerichtsbarkeiten ist der Eigentümer möglicherweise berechtigt, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder eine andere der unten aufgeführten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Benutzer dieser Behandlung widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geregelt ist;
Die Verarbeitung ist für die Durchführung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Anbieter unterliegt. Die Verarbeitung ist für die Ausführung einer Aufgabe erforderlich im öffentlichen Interesse oder zur Ausübung öffentlicher Befugnisse, die dem Datenverantwortlichen übertragen wurden;
Die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich. Es ist jedoch jederzeit möglich, den Datenverantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung darauf beruht Gesetz, vertraglich vorgesehen oder für den Vertragsabschluss erforderlich.

Weitere Informationen zur Aufbewahrungsdauer
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, und kann aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen für einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Grundlage der Zustimmung des Benutzers .

Daher:

Persönliche Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Benutzer erhoben werden, werden bis zum Abschluss der Ausführung dieses Vertrags aufbewahrt.
Personenbezogene Daten, die für Zwecke erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des Eigentümers zuzuordnen sind, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse befriedigt ist. Weitere Informationen über das vom Eigentümer verfolgte berechtigte Interesse kann der Benutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer erhalten. Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Benutzers basiert, kann der Eigentümer die personenbezogenen Daten bis zu diesem Zeitpunkt länger aufbewahren die Einwilligung wird nicht widerrufen. Darüber hinaus kann der Eigentümer aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer behördlichen Anordnung verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Benutzerrechte
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere hat der Nutzer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht:

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
der Verarbeitung seiner Daten widersprechen. Der Benutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Zugriff auf seine Daten. Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die vom Eigentümer verarbeiteten Daten zu erhalten , über bestimmte Aspekte der Verarbeitung und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten. Überprüfen und Berichtigung verlangen. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung beantragen. Die Einschränkung der Verarbeitung erwirken. Der Nutzer kann die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Eigentümer die Daten zu keinem anderen Zweck als ihrer Aufbewahrung verarbeiten. Die Löschung oder Entfernung seiner personenbezogenen Daten verlangen. Der Nutzer kann beim Eigentümer die Löschung seiner Daten beantragen, seine Daten erhalten oder sie an einen anderen Eigentümer übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, deren Übertragung ohne Hindernisse an einen anderen Eigentümer zu erwirken. Eine Beschwerde einzureichen. Der Nutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.
Benutzer haben das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten ins Ausland zu erhalten, einschließlich an jede internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie z. B. die Vereinten Nationen, sowie über die von dieser ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen Der Eigentümer muss seine Daten schützen.

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht:
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse des Eigentümers oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Eigentümers verarbeitet werden, haben Benutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die mit ihnen in Zusammenhang stehen, zu widersprechen besondere Situation.

Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass er bei der Verarbeitung seiner Daten zu Direktmarketingzwecken jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen kann. Wenn Nutzer der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke widersprechen, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um herauszufinden, ob der Eigentümer Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

So üben Sie Ihre Rechte aus
Um Ihre Rechte auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Der Antrag kann kostenlos gestellt werden und der Eigentümer wird so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines Monats, antworten und dem Nutzer alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung stellen. Etwaige Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen der Verarbeitung werden vom Datenverantwortlichen ggf. allen Empfängern mitgeteilt, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Eigentümer teilt dem Nutzer diese Empfänger auf Anfrage mit.


Weitere Informationen zur Verarbeitung
der Verteidigung vor Gericht.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase ihrer möglichen Einrichtung zur Verteidigung gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Anwendung oder damit verbundener Dienste durch den Nutzer verwendet werden Wir sind uns bewusst, dass der Eigentümer möglicherweise aufgrund einer behördlichen Anordnung zur Offenlegung der Daten verpflichtet sein kann.

Spezifische Informationen
Auf Anfrage des Benutzers kann diese Anwendung dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung
Für Anforderungen im Zusammenhang mit Betrieb und Wartung können diese Anwendung und alle von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind.
Weitere Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Datenverantwortlichen über die Kontaktdaten angefordert werden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, in dieser Anwendung benachrichtigt und, sofern technisch und rechtlich machbar, eine Benachrichtigung an sendet Benutzer über eine der Kontaktdaten, über die er verfügt. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und achten Sie dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung.

Sofern sich die Änderungen auf Verarbeitungen auswirken, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Inhaber ggf. die Einwilligung des Nutzers erneut einholen.

Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie: 12. September 2023

Cookie-Richtlinie von www.sakrami.com/

Dieses Dokument enthält Informationen über die Technologien, die es dieser Anwendung ermöglichen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen es dem Eigentümer, Informationen zu sammeln und zu speichern (z. B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen zu nutzen (z. B. durch die Ausführung eines Skripts) auf dem Gerät des Benutzers, wenn dieser mit dieser Anwendung interagiert.
Der Einfachheit halber werden diese Technologien in diesem Dokument kurz als „Tracking-Tools“ definiert, es sei denn, es besteht ein Grund zur Unterscheidung. Obwohl Cookies beispielsweise sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden können, wäre es fehl am Platz, hier über Cookies zu sprechen im Zusammenhang mit Anwendungen für mobile Geräte, da es sich um Tracking-Tools handelt, die die Anwesenheit eines Browsers erfordern. Aus diesem Grund wird in diesem Dokument der Begriff „Cookie“ nur verwendet, um speziell auf die bestimmte Art von Tracking-Tool hinzuweisen. Einige der Zwecke, für die Tracking-Tools verwendet werden, erfordern möglicherweise auch die Zustimmung des Benutzers. Wenn die Einwilligung erteilt wurde, kann sie jederzeit frei widerrufen werden, indem die in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen befolgt werden. Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden (allgemein als „Erstanbieter“-Tracking-Tools bezeichnet) und Tracking-Tools, die bereitgestellte Dienste ermöglichen durch Dritte (allgemein als „Drittanbieter“-Tracking-Tools bezeichnet). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, haben diese Dritten Zugriff auf ihre jeweiligen Tracking-Tools. Die Dauer und das Ablaufdatum von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Tools können je nach den Einstellungen des Eigentümers oder der jeweiligen Drittanbieter variieren. Einige von ihnen verfallen am Ende der Browsersitzung des Benutzers. Zusätzlich zu den Angaben in der Beschreibung der einzelnen Kategorien unten können Benutzer detailliertere und aktuellere Informationen über die Dauer sowie alle anderen relevanten Informationen erhalten – z B. Präsenz anderer Tracking-Tools – in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter (über die zur Verfügung gestellten Links) oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer.


Aktivitäten, die unbedingt erforderlich sind, um das Funktionieren dieser Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten.
Diese Anwendung verwendet Cookies, die allgemein als „technisch“ bezeichnet werden, oder andere ähnliche Tracking-Tools, um Aktivitäten durchzuführen, die unbedingt erforderlich sind, um das Funktionieren oder die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten.


Tracking-Tools von Drittanbietern
Tag-Verwaltung
Diese Art von Dienst dient der zentralen Verwaltung der in dieser Anwendung verwendeten Tags oder Skripte. Die Nutzung dieser Dienste beinhaltet den Fluss von Benutzerdaten durch sie und, falls erforderlich, deren Speicherung.Google Tag ManagerGoogle Tag Manager ist ein Tag-Verwaltungsdienst, der von Google LLC oder von Google Ireland Limited bereitgestellt wird, je nachdem, wie der Datenverantwortliche die Datenverarbeitung verwaltet.


Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie; Irland – Datenschutzrichtlinie.


Andere Aktivitäten, die die Verwendung von Tracking-Tools-
Funktionen
beinhalten. Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, um einfache Interaktionen zu ermöglichen und Funktionen zu aktivieren, die Benutzern den Zugriff auf bestimmte Ressourcen des Dienstes ermöglichen und die Kommunikation mit dem Eigentümer vereinfachen. Kontaktieren Sie den Benutzer mit der Mailingliste oder dem Newsletter (diese Anwendung). Durch die Registrierung in der Mailingliste oder im Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Benutzers automatisch zu einer Liste von Kontakten hinzugefügt, an die E-Mail-Nachrichten mit Informationen, einschließlich kommerzieller und verkaufsfördernder Informationen, im Zusammenhang mit dieser Anwendung gesendet werden können. Anwendung. Die E-Mail-Adresse des Benutzers kann auch zu dieser Liste hinzugefügt werden, wenn er sich für diese Anwendung registriert oder einen Kauf getätigt hat. Verarbeitete personenbezogene Daten: Postleitzahl, Stadt, Nachname, Geburtsdatum, Nutzungsdaten, E-Mail, physische Adresse, Land, Name , Telefonnummer, Provinz, Firmenname, Bundesland und Tracking-Tools.


Kontaktformular (diese Anwendung)
Der Benutzer stimmt durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten deren Verwendung zu, um auf Informationsanfragen, Angebote oder andere im Formularkopf angegebene Anfragen zu antworten. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname, Nutzungsdaten, E-Mail, Benutzer-ID, Name, Tracking-Tools und verschiedene Arten von Daten.


Messung:
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, um den Datenverkehr zu messen und das Benutzerverhalten zu analysieren, um den Dienst zu verbessern.


Statistiken
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und werden verwendet, um das Verhalten des Benutzers zu verfolgen. Google Analytics (Universal Analytics) Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nachdem, wie der Datenverantwortliche die Datenverarbeitung verwaltet („Google“). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.


Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie – Opt-Out; Irland – Datenschutzrichtlinie – Opt Out. Speicherdauer: AMP_TOKEN: 1 Stunde_ ga : 2 Jahre
_ gac *: 3 Monate
_ gat : 1 Minute
_ gid : 1 Tag
So verwalten Sie Präferenzen und erteilen oder widerrufen die Einwilligung
. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um Präferenzen in Bezug auf Tracking-Tools zu verwalten und bei Bedarf Einwilligungen zu erteilen oder zu widerrufen:
Benutzer können Präferenzen in Bezug auf Tracking-Tools direkt über die Einstellungen ihrer Geräte verwalten – sie können beispielsweise die Verwendung oder Speicherung von Tracking-Tools verhindern. Darüber hinaus Wann immer die Verwendung von Tracking-Tools von einer Einwilligung abhängig ist, kann der Benutzer diese Einwilligung erteilen oder widerrufen, indem er seine Präferenzen in der Cookie-Richtlinie festlegt oder diese Präferenzen über das Datenschutz-Widget für Präferenzen im Zusammenhang mit der Einwilligung, sofern vorhanden, aktualisiert. Dank eines bestimmten Browsers oder Gerätefunktionen ist es auch möglich, zuvor gespeicherte Tracking-Tools zu entfernen, einschließlich derjenigen, die zum Speichern von Präferenzen in Bezug auf die ursprünglich vom Benutzer geäußerte Einwilligung verwendet werden.


Andere im lokalen Speicher des Browsers vorhandene Tracking-Tools können durch Löschen des Browserverlaufs entfernt werden.
In Bezug auf Tracking-Tools von Drittanbietern können Benutzer ihre Präferenzen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt- out-Link (falls verfügbar) aufrufen, die in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters beschriebenen Tools verwenden oder sich direkt an diesen wenden.


Identifizieren Sie die Einstellungen im Zusammenhang mit Tracking-Tools.
Benutzer können beispielsweise Informationen zum Verwalten von Cookies in einigen der gängigsten Browser unter den folgenden Adressen finden:Google ChromeMozilla FirefoxApple SafariMicrosoft Internet ExplorerMicrosoft EdgeBraveOpera


Benutzer können einige Tracker für mobile Anwendungen auch verwalten, indem sie sie über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, z. B. über Einstellungen für mobile Werbung oder Einstellungen im Zusammenhang mit Tracking im Allgemeinen (Benutzer können ihre Geräteeinstellungen konsultieren, um die entsprechende Option zu finden).


Konsequenzen im Zusammenhang mit der Verweigerung der Nutzung von Tracking-Tools

Es steht dem Nutzer frei, zu entscheiden, ob er den Einsatz von Tracking-Tools zulässt oder nicht. Bitte beachten Sie jedoch, dass Tracking-Tools es dieser Anwendung ermöglichen, Benutzern ein besseres Erlebnis und erweiterte Funktionalität zu bieten (im Einklang mit den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken). Wenn der Benutzer daher beschließt, die Verwendung von Tracking-Tools zu blockieren, kann es sein, dass der Eigentümer die entsprechenden Funktionen nicht bereitstellen kann.


Datenverantwortlicher
PREZIOSA DI STORRI E OKULICZ SRL
VIA PIERO CALAMANDREI, 137
PI: IT02200160519
E-Mail-Adresse des Datenverantwortlichen:
info@preziosasrl.com


Da die Verwendung von Trackern von Drittanbietern in dieser Anwendung nicht vollständig vom Eigentümer kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Tracker von Drittanbietern als indikativ zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden Benutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste zu konsultieren. Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung von Tracking-Technologien werden Benutzer gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden, wenn sie weitere Informationen erhalten möchten bezüglich der Verwendung solcher Technologien in dieser Anwendung.


Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen, stellen personenbezogene Daten dar.


Nutzungsdaten
Hierbei handelt es sich um Informationen, die automatisch über diese Anwendung (auch durch in diese Anwendung integrierte Anwendungen Dritter) erfasst werden, einschließlich: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der sich mit dieser Anwendung verbindet, die Adressen in URI-Notation ( Uniform Ressourcenkennung ), die Uhrzeit der Anfrage, die zur Weiterleitung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) . ) das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und Einzelheiten zur Reiseroute innerhalb der Anwendung, mit besonderer Bezugnahme auf die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, die Parameter des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Benutzers.


Benutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der interessierten Partei übereinstimmt.InteressenteDie natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.Datenverantwortlicher (oder Manager)Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung und jede andere juristische Person, die verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt. Datenverantwortlicher (oder Datenverantwortlicher) Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Stelle, die einzeln oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Zwecke bestimmt Mittel zur Verarbeitung personenbezogener Daten und der eingesetzten Tools, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Eigentümer dieser Anwendung.


Diese Anwendung
ist das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.


Dienst
Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den relevanten Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert. Europäische Union (oder EU) Sofern nicht anders angegeben, sollen alle in diesem Dokument enthaltenen Verweise auf die Europäische Union auf alle ausgedehnt werden derzeitige Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.


Cookies
sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.


Tracking-Tool
Unter Tracking-Tool versteht man jede Technologie – z.B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke – die es ermöglichen, Benutzer zu verfolgen, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Benutzers.


Rechtliche Hinweise
Sofern nicht anders angegeben, betrifft diese Datenschutzerklärung ausschließlich diese Anwendung. Letzte Änderung: 12. September 2023